Sansevieria blue aethipica
Sansevieria scabrifolia
Sansevieria aethiopica 'dwarf'
Sansevieria sp. Ghazi
Sansevieria aethiopica 'Graf Reinet'
Synonyme S.aethiopica: Sansevieria scabrifolia
S.aethiopica 'Graf Reinet' = DT4844
Beschreibung: Carl Peter Thunüberg,
-> Prodromus Plantarum Capensium, quas in Promontorio Bonae Spei
Africes, annis 1772-1775, collegit Carol. Peter. Thunüberg. Upsaliae
: 65 (1794)
Verbreitung: [Zusatzinfo]
S. Trop. & S. Africa 25 KEN 26 ZAM ZIM 27 BOT CPP NAM OFS
TVL
Licht: Sonnig bis Halbschatten
EX Grootscholten, NL, Honselersdijk, 08.2009
Picture Date: 06.03.2014
Ex. Marc, vermutlich EX Grootscholten, NL, Honselersdijk
ATA 137.01
EX Peerawat Pincharoen, Thai
Picture date: 07.11.2015
ATA 118.01
Die Farbe weicht deutlich von der "normalen" S. aethiopica ab und
die Blätter sind breiter. Objektiv gesehen finde ich sie wesentlich
attraktiver als die "normale" aethiopica.
Picture date: 14.04.2011
EX P. Pincharoen, Thailand
Pic-Date: 15.06.2011
Large Picture: 650 x 433px
Blattfärbung und Rand - Hinweis auf eine
bestimmte Variante?
Pic-Date: 08.06.2011
Large Picture: 650 x 433px
Bilder mit freundlicher Gemehmigung Monika G.
04.05.2013
Large Picture: 480 x 640 px
Large Picture: 480 x 640 px
Large Picture: 480 x 640 px
>> als Sansevieria scabrifolia erhalten...
zusätzliche Information:
Beschreibung:
Dinter, Moritz Kurt (1868-1945) ->
Repertorium Specierum Novarum Regni Vegetabilis. Zentralblatt für
Sammlung und Veröffentlichung von Einzel-Diagnosen neuer Pflanzen.
[Edited by Friedrich Fedde].
Bilder mit freundlicher Genehmigung Monika G.
04.05.2013
larger picture 480 x 640
larger picture 640 x 480
larger picture 480 x 640
Der Name unter Vorbehalt!!
Picture Date: 06.03.2014
Ex. Marc, vermutlich EX Grootscholten, NL, Honselersdijk
Diese Pflanze beinhaltete bei Erhalt nur ein von Hand geschriebenes Pflanzenschild mit der Aufschrift "Ghazi".
Wenn ich die Pflanze genauer betrachte, kann es nur eine S.aethiopica ohne Bänderung sein (aufgrund der Höhe und Färbung). Sie ist gemessene 24 cm an ihrem längsten Blatt.
DT = Derek Tribble, hat die Pflanze gefunden...
Ex. Marc, 12.08.2013
Picture Date: 01.11.2015
ATA 138.01
! Der Name dieser Pflanze bezieht sich auf eine Ortschaft in Süd-Afrika - Graaff Reinet
(Mitte des Camdeboo National Park).
Diese Art ist deutlich dunkler Grün als der Holotypus und zeigt kaum Markierungen auf den Blättern. Die Fotos sind aufgrund der Lichtverhätnisse auf den Fotos zu hell!
Sansevieria aethiopica, DT 4844, Graf Reinet in Blüte, in flower
Picture by Stefano M.
10.08.2016