Sansevieria ballyi sp. Maungu/Kenia

von Silvia R. in Kenia gesammelt.

Synonyme: Sansevieria gracilis var. humbertiana (Mbugua), nicht/not S.humbertiana!!!

Beschreibung: Leonard Eric Newton (1936-),
-> British Cactus & Succulent Journal. Botley 22: 11 (2004)

Verbreitung:
SE. Kenya. 25 KEN

Licht: Voll Sonnig bis Halbschatten, besser sehr heller Standort

Geschichte:
Die Sansevieria ballyi wurde erstmals von Peter Bally im Jahr 1963 in Kenia, Kivuko Hill (Mackinon Road) in Taita District, in der Nähe vom Tsavo-National Park gesammelt und von ihm als Bally 12681 verteilt.
Horst Pfennig sollte diese Pflanze als S.tsavoensis benennen, starb jedoch. Zu Ehren Peter Ballys benannte Leonard Eric Newton diese Pflanzen als S. ballyi.
Die Farben der Blüten variieren von Weiß bis zu Pink. S. ballyi benötigt helles Licht.

Sie wurde früher fälschlicherweise zu. S.pinguicula gestellt (Info aus: J. Chahinian – British Cactus & Succulent Journal No.2 [Vol12/June1994] Seite 68 bis 72

WER war Peter Bally?

Peter René Oscar Bally (=P.R.O.Bally) wurde geboren 9.Mai 1895 in Schönenwerd, gestorben am 21.Juni 1980 in Nairobi.
Direktor des Herbariums des Nairobi National Museum (von 1938 bis 1958).
Der Ehrendoktor-Titel wurde ihm von der Universität Basel 1973 verliehen.

Er war ein schweizer

  • Botaniker,
  • studierter Chemiker,
  • Entdeckungsreisender und
  • Taxonom

Seine Literatur:
1961 Benteli: The Genus Monadenium – With Descriptions of 21 New Species.

Sansevieria ballyi sp. Maungu/Kenia

Diese Standortvariante ist/wird unter vollsonnigen Bedingungen fast weiß mit der typischen Bänderung. Sehr attraktive Pflanzen in der Ballyi-Familie.
Unter Kunstlicht im Winter wird sie (leider) grüner und wirk eher gelbgrün mit der bekannten dunkleren Musterung.


Zu dieser Pflanze bekam ich von Frau Silivia R. folgende Informationen:

Die Chance diesen Klon nochmal zu finden ist gleich null. Der Standort wurde mittlerweile wegen dem Ausbau der Mombasa -Nairobi Straße mehr oder weniger platt gemacht. Ich hab damals zwei Klone mitgenommen. Einen hab ich komplett vergeben an einen Bekannten. Der zweite ist geblieben, weil die Farbe ungewöhnlich hell ist.

Standort Maungu

Der Standort Maungu liegt in Kenia, südöstlich vom Tsavo-Nationalpark.
Vostellbar: 3 Eckpunkte eines fast gleichschenkligen  Dreieck´s –  links oben der Tsavo-Nationalpark (Kenia), darunter der Mkomazi-Nationalpark (Tanzania) und der rechte Punkt ist Maungu (Kenia).

Picture date: 18.09.2021
EX Silvia R.

S. ballyi sp. maungu / Kenia, Bogenhanf
S. ballyi sp. maungu / Kenia, Bogenhanf
S. ballyi sp. maungu / Kenia, Bogenhanf