… zu Besuch in den Gruson-Gewächshäuser´n in Magdeburg

Am 26.07.2016 besuchten wir in Magdeburg unter anderem die Gruson-Gewächshäuser in Sachsen-Anhalt.

Entdeckt hatte ich diese Häuser 2009 auf der Suche nach Sansevieria pinguicula, die dort veräußert werden sollten und ich „meine Pflanzen“ abholen könne.
Die Abholung klappte damals nicht, da entgegen der Absprache niemand vor Ort war.

Egal:

Also wir landeten vor dem botanischen Garten. Von der Straße aus sieht man schon hohe Glashäuser.

Diese Gewächshäuser sind eher schlicht gehalten: man hat zum Beispiel einen innen gepflanzen Wald und in den Baumschatten entdeckt man eher zufällig einige niedrige Sansevieria-Arten frei ausgepflanzt. Bunt gemischt also.

Im Bereich der Sukkulenten entlang des Gehweges viele Arten von Sansevierien, die, wie im Sukkulenten-Spektrum üblich, neben Aloen und Garsterien und so weiter in Töpfen gepflegt werden.
Auf die Benennung hatte ich damals nicht besonders geachtet. Wir waren eben, wie im Bericht zum münchener Garten angesprochen, eben nur mal zu Schauen dort.

Die gesamte recht kleine Garten-Anlage machte einen etwas „durcheinander geratenen Eindruck“, ist dennoch mit viel Mühe angelegt: man findet einen Bereich mit 2 Bänken und der nach vorn gerichtete Blick erfasst einen kleinen Dschungel. Man entdeckt wenige Teiche mit Krokodilen, Terrarien oder Käfige mit Chamäleons und so weiter.

Eine Empfehlung sind die Gruson-Gewächshäuser allemal wenn man mal eben bei einem Kurzausflug ausspannen möchte. Eine Kaffe-Lounch, ich erinnere mich nicht daran.

Zu der Zeit 2019 begann man mit einem Austausch der Glas-Elemente, im Jahr 2021 erfuhr ich, dass man dort die gesamte Anlage umbaut. Ich war allerdings nicht noch einmal dort denn wir hatten im Folgejahr den botanischen Garten Potsdam vor uns.