sanseverix.com
  • Hello
  • Menü Menü
  • Registrieren
  • Anmelden
    • Passwort zurücksetzen
  • Copyright

Immer wieder finden wir Namen der Pflanzen, die es garnicht gibt.

Besonders bei Online-Börsen und Plattformen wie ebay, Ebay Kleinanzeigen und Garten-Shops finden wir Pflanzen, deren Namen nicht stimmen.
Viele Namen in Shops sind sehr oft falsch, denn die Pflanzen kommen überwiegend aus Fernost oder Holland und dort werden zum einen

  • Kreuzungen fantasievoll benannt oder
  • Pflanzen nach Ihrem Aussehen bezeichnet.

In den Online-Plattformen wie Ebay oder Etsy (um nur einige zu nennen) erscheinen Pflanzen, die (vermutlich) einst unter falschem Namen eingekauft wurden, und diese Namen, man kann es den Verkäufern eigentlich nicht verübeln, werden an die Kunden so weitergegeben.

Selbst in einigen botanischen Gärten stimmen die Namen nicht immer. Auch hier werden die Namen so belassen, wie der Garten die Pflanzen bekommen hat.

Das häufigste Fehler tritt bei S.trifasciata auf:
Hier werden Pflanzen als Sans. zeylanica angeboten, die eigentlich Sans trifasciata zeylanica sind. Diese beiden Arten sind komplett unterschiedlich im Aussehen. Aber wer macht sich die Mühe, etwas genauer nachzulesen. Bereits in der Monografie von N.E. Brown in Kew ist ein einfacher Bestimmungsschlüssel zu finden, um diese Pflanze zu erkennen.
Die Sorte Sansevieria Star gibt es zum Beispiel nicht. Hier werden einige verschiedene Arten und Kreuzungen zusammengeworfen.

Zu Beginn meiner Leidenschaft in der Gattung Sansevieria kaufte ich die Pflanzen nach dem Namen, und stellte später enttäuscht fest, dass diese Pflanze bereits bei mir stand. Ein Doppelkauf.

Bitte !
Macht Euch die Mühe und lest etwas genauer.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid: Fragt nach, lest in Foren nach (dort stimmen die Namen nicht immer aber man hat schonmal Diese Zuordnung etwas eingegrenzt).

Bei den Hybriden oder Kreuzungen ist es nicht ganz so einfach. Hier kann man man willkürlich Fantasienamen vergeben. Man kann Personennamen beifügen von den Leuten, die diese Pflanze kreiert haben.

Ein heikles Thema, aber der Wirrwar der Bezeichnungen ist irreführend. Was habe ich schon Namen korrigieren müssen, die in meinem Bestand stehen oder standen.

Es macht aber auch Spaß, sich mehr damit auseinanderzusetzen. Denn man lernt immer wieder dazu! Und so wächst auch diese vorliegende Internetseite immer weiter….

Unser Youtube-Kanal:

Youtube chanel, youtube kanal sanseverix.com

Aktualisierungen
Updates ➦ 
Nur eingeloggte Besucher sehen die Portraits mit Foto!

Bestand
Unser Pflanzenbestand

Verkauf / Sale
☑ Wir haben wieder Pflanzen für Sie:
Link ➦ 

Search
Generic filters

sansevieria, Fischeri black, sansevieria ehrenbergii, Mikado, 080, sibaya, EVE, Sansewieria, pfennig, sansevieria pinguicula, trifasciata, lauren, sagala, Sansevieria+ha, Sansewieria mikado, Robusta, Wale Fin, moonshine, Subspicata sansewieria, Whitney

Weitere Seiten aus unserem Hause:

https://www.lieblingspflanzen.com/images/banner_lieblingspflanzen.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum +

Impressum
Datenschutz

Macher dieser Seiten

Copyright

Copyright

Das Copyright liegt beim Betreiber dieser Seiten sofern nicht anders angegeben!

All rights reserved by:
Andre Talkenberg
Eduard Spranger Straße 42
80935 München
Deutschland
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Copyright
Nach oben scrollen