Lavranos – Sammelnummern / Feldnummern

John Lavranos wurde in Korfu/Griechenland gebohren und ist heute über 90 Jahre alt.
Er studierte Wirtschaft und Recht in Athen und lebte danach als Partner einer Versicherungsgesellschaft in Südafrika.

Sein großes Hobby Naturgeschichte ermöglichte ihm einen Studienabschluss in Botanik und Geografie. Bei seinen Reisen in Arabien, Afrika und weniger bekannte Gebiete suchte er immer nach Pflanzen und galt dabei als unermüdlicher Entdecker. Dabei beschrieb er etwa 200 neue Arten, zumeist Aloen, Euphorbien und Stapelien. Pflanzen-Proben gab er an Spezialisten in Kew, Edinburgh und anderen Institutionen weiter. Ihm zu Ehren wurden einige damals noch unbekannte Spezies nach Ihm benannt.

Seine gesammelten Pflanzen, die er auf seinen Reisen gesammelt hatte, wurden nummeriert, so wie es üblich ist.
Zu seinen gesammelten Pflanzen gehören unter anderem auch auch Sansevieria eilensis, die durch Chahinian 1995 publiziert wurde. S.hargeishana (Chahinian 1994) und S.gracilima (Chahinian 2005) gehören ebenfalls dazu.

Somalia war eine der am häufigsten besuchte Region Afrikas, die er mit anderen bedeutenden Personen wie Peter Bally, Jerry Barad, Josef Bauer, Renato Bavazzano, Susan Holmes, Frank Horwood, Myron Kimnach, Seymour Linden, und Ronald Melvill und seiner Frau Mireille besuchte.

Nachdem seine Frau verstarb, lebte er in Süden Portugals und wurde weltweit als Sprecher auf Konferenzen eingeladen und war Berater anderer Autoren.

Lavranos wurde mit der Allen-Dyer-Medaille in Südafrika ausgezeichnet und erhielt auch den Myron Kimnach Lifetime Achievement Award von der Kakteen- und Sukkulenten Society of America im Jahr 2013.

Feldnummer
Feldnummer
ArtOrtJahr
Lav 00307Sansevieria concinna ‘Dwarf Spoon Leaf‘
Lav 00629Sansevieria spec.
Lav 04181Sansevieria ballyiKenia, Maktau
Lav 05933Sansevieria concinna ‘Dwarf Spoon Leaf‘Mosambik, 20 km von Vilanculos
Lav 05949Sansevieria concinnaMosambik, Nördlich von Massinga
Lav 06795Sansevieria forskaolianaSomalia, Limestone Hills, nördlich von Burao
Lav 06823aSansevieria spec.Somalia, Daloido, nördlich von Hargeisa
Lav 07382Sansevieria hargeisanaSomalia, Nord-Zentral Region, West-Süd-West von Hargeisa, 1200 m hoch1969
Lav 07537Sansevieria suffruticosaKenia1970
Lav 10178Sansevieria eilensisSomalia, Eil-Pass, 4 km Nord-Nord-West of Eil
Lav 10179Sansevieria eilensis
Lav 12240Sansevieria pinguicula
Lav 12248Sansevieria pinguicula
Lav 12271Sansevieria spec.Kenia, Mangea Hill nach Malindi1975
Lav 12970Sansevieria spec.
Lav 23152Sansevieria arborescensSomalia, 34 km N von Gaalkayo nach Garowe1986
Lav 23154Sansevieria ehrenbergiiSomalia, 37 km Nord-Nord-Ost von Mogadischu Airport nach Warshiik1985
Lav 23251Sansevieria arborescens x Sansevieria pinguiculaSomalia, 29 km von Mogadischu nach Balad 1985
Lav 23295Sansevieria spec.Somalia, 179 km Nördlich von Mogadischu nach Harardere1975
Lav 23319Sansevieria ehrenbergiiSomalia, von Mogadischu nach Harardere1985
Lav 23328Sansevieria ehrenbergiiSomalia, 242 km Nördlich von Mogadischu nach Harardere
Lav 23374Sansevieria eilensisSomalia, 10 km Süd-West von Eil auf der Strasse von Jeriban
Lav 23395Sansevieria ‘Xaskul‘Somalia, auf dem Plateau 5 km westlich von Eil1985
Lav 24534Sansevieria powelliiSomalia, 37 km Nord-Nord-Ost von Mogadischu Airport nach Warshiik1986
Lav 24561Sansevieria spec.Somalia, 34 km Nord von Gaalkayo nach Garowe1986
Lav 24769Sansevieria ehrenbergiiSomalia, Galgallo, 25 km westlich von Carin1988
Lav 24882Sansevieria forskaolianaSomalia, 78 km Süd-Süd-Ost von Gardo
Lav 24898aSansevieria spec.
Lav 24977Sansevieria ‘Las Anod‘Somalia, Eyl Pass, 4 km Nord-Nord-West von Eyl
Lav 27839Sansevieria gracillimaSomalia, Buur Heybe1989, 01.09.
Lav & Bleck 4181 Sansevieria ballyiKenia, Maktau
Lav & Bleck 4186Sansevieria aethiopica x Sansevieria pearsoniiKenia, Maktau