Sansevieria hallii

INFO

Beschreibung:
B. Juan Chahinian, (1936-),
Sansevieria Journal 5(1): 7 (1996)

Verbreitung: Zimbabwe to Limpopo 26 ZIM 27 TVL

Licht: Voll Sonnig bis Halbschatten

Type: ZIMBABWE, East region, Birchenough, Bridge, ca. 300m, 1957, Chahinian 634 (sub Hall 671799), (MO holotypus, UPS isotypus).

Sansevieria hallii wurde 1996 von Chahinian im Sansevieria Journal nach Harry Hall (1906-1986) benannt, der diese Art erstmals 1957 von der Birchenough-Brücke im südöstlichen Simbabwe sammelte. Er wurde 1947 von Harold Compton (zweiter Direktor des Kirstenbosch National Botanical Garden) berufen, um sich um die Sukkulentensammlung von Kirstenbosch zu kümmern, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1968 blieb.
Hall war ein begeisterter Sammler sukkulenter Pflanzen, arbeitete in den Kew Gardens und war später Gärtner am Kirstenbosch Botanical Garden und war der erste, der diese Art 1957 in Ost-Simbabwe fand.

Eine bebilderte Übersicht alle mir zur Verfügung stehenden Farb-Varianten: Links nach Rechts:

Hallii Pink Bat, Hallii variegated, Hallii Silver Bat und Hallii Blue batBogenhanf, Sansevieria hallii Silver bat, hallii pink bat, hallii variegated, hallii blue bat, Sanseverien