Aspirin

Man hört immer wieder, dass Personen ihren Pflanzen Aspirin verabreichen. Wozu?…

Das Pflanzenhormon Jasmonsäure, das in Stress-Situationen in Form von leicht flüchtigem Stoff im betroffenem Pflanzen-Gewebe ausgeschüttet wird, wird nach Gabe von Acetylsalicylsure unterdrückt.
Dieses Hormon „Jasmonsure“ kurbelt eine Alarm-Reaktion im Organismus an und verursacht ein „Schmerzempfinden“. Seine Nebenwirkung: es fördert die Alterung der Pflanze und dämmt ihr Wachstum ein. Benachbart stehende Pflanzen nehmen dieses Hormon war und beginnen ebenfalls mit der Alterung und der Wachstums-Einstellung.

Referenz: Ralph Backhaus und Team von Arizona State University

Eigene Erfahrungen: Ich habe sehr selten mit folgendem Schad-Bild zu tun: Im Herzen der Pflanze färben sich die noch ganz winzigen neuen Blatt-Spitzen rot und trocknen recht schnell ein und die Pflanze stirbt letztlich ab. Einige Zeit – 4 Wochen oder länger – nach Zugabe des Wirkstoffes Acetylsalicylsure in das Gieß-Wasser, beginnt die Pflanze erneut mit dem Austrieb und die neuen Blättchen sind wieder frisch, grün und knackig.