Sansevieria caulescens
Spezies (sp.)
Synonyme: keine bekannt
Beschreibung: Nicholas Edward Brown (1849-1934),
-> Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew.. 1915: 200 (1915)
Verbreitung: Kenya 25 KEN
Licht: Voll Sonnig bis Halbschatten
Es gibt stammbildende Sansevieria, die nicht leicht zu unterscheiden sind.
Folgende Informationen finden sich auch im Sansevieria-Journal:
S. arborescens Cornu ex Gérôme & Labroy, Bulletin du
Muséum national d’Histoire naturelle (Paris) 9: 170,
172, 173 (1903).
Type: None designated (but based on
a plant collected in East Africa by Sacleux).
Die Blätter sind rund um den Stamm angeordnet, eher horizontal abgespreitzt, meist flach und leicht verdreht.
Eher nur an der Blatt-Basis kanalisiert. Die Blattränder sind hart mit weißer bis rötlicher Farbe.
S. bagamoyensis N. E. Brown, Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew. 1913: 306 (1913).
Type: Tanzania,
Bagamoyo Province, near Bagamoyo, Sacleux 672 (P).
Die Blätter sind rund um den Stamm angeordnet und eher herabgebogen und fast über die gesamte Blattlänge kanalisiert.
Die Blattränder sind hart und rostbraun gefärbt.
S. caulescens N. E. Brown Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew. 1915: 200 (1915).
Type: Kenya, without
locality, Powell s.n. (K).
S. powellii N. E. Brown, Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew. 1915: 198 (1915).
Type: Kenya, Coast
Province, Taita District, Mackinnon
Road, Powell 5 (K).