Sansevieria kirkii ‚Superclone‘
.. ist nicht S.Superclone!
Spezies (sp.)
Synonyme:
Sansevieria kirkii, Sansevieria kirkii coppertone, Sansevieria kirkii pulchra, Sansevieria var. pulchra, Sansevieria kirkii var. pulchra, Sansevieria Silver blue
Beschreibung:
John Gilbert Baker (1834-1920),
-> Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew.. 1887: 3 (1887)
Verbreitung: Gabon to Tanzania and S. Trop. Africa 23 GAB ZAI 25 KEN TAN 26 MLW MOZ ZAM
Licht: Voll Sonnig bis leichter/heller Halbschatten
Es gibt mehrere Species innerhalb der Sansevieria kirkii-Art
Sansevieria kirkii ‚Superclone‘
Die hier vorgestellte Pflanze gehört zu den Kirkii-Arten und hat nichts mit Sansevieria ‚Superclone‘ gemeinsam. Vielmehr ist es eine eigene Sorte und hat einen anderen Ursprung, der jedoch nicht wirklich geklärt ist.
Der Sorten-Name ‚Superclone‘ bezeichnet eher den viel großeren Wuchs, dickere und vor allem viel hellere Blätter – also man kann sagen, dunklere Markierungen auf sehr hellem Grund.
Höhe und Breite: Sie wird deutlich größer als die anderen Kirkii-Arten (etwa über 2 Meter hoch und über 15 Zentimeter Blatt-Breite.
Man findet gelegentlich Pflanzen in Verkaufs-Angeboten, die nur als S.’Superclone‘ benannt sind und es ist hier nicht sicher, welche Pflanze man tatsächlich erhält. Man sollte also unbeding Nachfragen woher diese Pflanze stammt:
‣ Grigsby und/oder BG Heidelberg ist die eigentliche S.’Superclone‘.
Picture Date: 09.07.2015
EX V.Aree
ATA 156.02
Blattstecklinge von S.kirkii ‚Superclone‘
ATA 156.02a
Picture date: 17.06.2011
Leafe surface, Blatt-Oberfläche
Macro-Fotos
Picture date: 06.12.2016