Sansevieria longiflora SIMS
Sehr ähnlich zu Sans. Kyamasumba.
Verbreitung: nördlichen Namibia und im tropischen Afrika, in der Savanne, wo sie meist im Schatten von Bäumen oder Sträuchern
Besonderheit: lange Blüten von bis zu 10 cm.
Beschreibung: SIMS in Curtis’s Botanical Magazine
Curtis’s Botanical Magazine ist die weltweit am längsten laufende, kontinuierlich erscheinende botanische Fachzeitschrift mit Original-Farbillustrationen von Pflanzen. Gegründet im Jahr 1787 ist es auch im 21. Jahrhundert noch relevant als internationales Forum für Botaniker, Gärtner, Pflanzenschützer, Ökologen und diejenigen mit einem besonderen Interesse an botanischen Illustrationen.
Indem sie unser Verständnis von Biodiversität durch die von ihr veröffentlichten Artikel hervorhebt, trägt die Zeitschrift zu den Pflanzenwissenschaften bei und bietet eine wertvolle Grundlage, auf der sich die Welt mit zunehmend wichtigen Themen wie dem Verlust der Artenvielfalt, der Nahrungsmittelsicherheit und den Auswirkungen unseres sich verändernden Klimas auseinandersetzen kann.
Nur 4 Sansevieria-Arten sind von Figueiredo & Smith 2008 aus Angola beschrieben:
- Sansevieria aubrytiana,
- S. cylindrica, S.
- longifloravar. longiflora
- Sansevieria pearsonii
EX Botanischer Garten Potsdam: 2015-998
EX2 Pfennig 181 von Herrn Depraetere 1967
Picture Date: 10.07.2021