Sansevieria pfisteri
Beschreibung: David J. Richards [1925 -] – Sansevieria 19:2-7, Jan 2009
Aufsammlung: August 1969, von Philip Downs & Ferdie Pfister
Verbreitung: Süd-Angola, 26 ANG, etwa 35 km nord-östlich von Namibia
Sansevieria pfisteri
Im Sansevieria-Journal 19 (Jan 2009) finden wir einen wunderschönen Reise-Bericht von David J. Richards, der über eine Reise von Philip Downs und Ferdie Pfister, die diese Pflanze im Natur-Biotop gefunden haben.
Die Pflanze ist sehr ähnlich zu S. pearsonii, unterscheidet sich aber durch glatte, sehr dicke und kürzere Blätter.
S.pfisteri wächst zwei-zeilig und fächer-förmig und die äußeren Blätter liegen flach auf dem Boden (Boden-berührend) oder liegen wagerecht darüber. Sie bildet etwa 15 Blätter aus.
Das Blatt (bis zu 64 cm lang) ist sehr hart und stumpf dunkelgrün auf der Oberseite und besitzt eine zentrale Rille in spitzem Winkel mit scharfen hell-braunen Rändern. Auf der Unterseite des Blattes erkennt man ca. 7 oder mehr dunklere sehr schmale Rillen. Ab einer Blatt-Länge von 10 bis 15 cm bildet sich ein neues Blatt.
Sie ist sehr langsam wachsend und bildet aus dem unterirdisch wachsendem Rhizom weitere neue Jungpflanzen. S.pfisteri wird als sehr robuste Art beschrieben.
Jungpflanze
Picture date:07.11.2015
EX VA
ATA 156.01
Foto: im botanischen Garten Potsdam
Picture date: 04.08.2021
Picture Copyright:
Octa Sugih, Indonesien, Thank you very much!!