Sansevieria slimmerette, ist es eine trifasciata, Sorte?
möglicherweise auch
Sansevieria subsp. Sikawae
Cultivar (?)
S. slimmerette
Sansevierie slimmerette wurde von Dr. Clyde Franklin Reed (1918-1999) von Baltimore, Maryland benannt. Die Zeichnung der Blätter ähnelt dem Holotypus S.trifasciata.
Im Gegensatz zu Dieser sind die Blätter steil aufrecht stehend und extrem schmal. Diese Pflanze eignet sich besonders in Gruppen für solitre Plätze, wie etwa Wand-Nischen (in heutiger Zeit oft mit einem Halogen-Strahler von oben ausgeleuchtet)
Ich habe in 06.2015 gehört, dass S.trif.’slimmerette‘ keine Varietät von S.trifasciata ist.
Keine gesicherte Information!
Zitat Roberto M. (30.03.2020)
Ich bin mir fast sicher, dass es sich bei der Unterart Sikawae um ‚Slimmerette‘ handelt, die übrigens keine Sorte ist, sondern eine Pflanze, die in Kenia von Chahinian gefunden wurde.
Ich habe die Pflanzen mit Barry Y. ausgetauscht und ein Jahr später bin ich mir meiner Meinung ziemlich sicher.
Außerdem vermute ich, dass Barrys Pflanze die WAHRE S.trifasciata ist, wenn ich mir die vielen, wunderbaren Fotos von tansanischen Pflanzen anschaue. Die Blattbreite variiert von sehr schmal (‚Slimmerette‘-Typ) bis zur normalen Trifasciata-Größe.
Bedenken Sie, dass niemand jemals ein zuverlässiges Bild eines S.trifasciata in seinem Lebensraum (von seinem angeblichen Ursprungsort, d.h. dem Kongo und dem tropischen Westafrika) veröffentlicht hat. S.trifasciata wurde zuerst als bunte Sorte (S.trifasciata ‚Laurentii‘) gesammelt, dann von Brown an einer in Indien(!) kultivierten Pflanze beschrieben.
Aus Barrys Berichten geht hervor, dass sie in Gärten recht häufig vorkommt und oft als Zierpflanze in kleinen Dörfern angebaut wird.
S.trifasciata wurde in Indien seit dem Ende des XVIII. Jahrhunderts zur Fasergewinnung angebaut. Ich vermute daß die ersten Pflanzen wurden von der Ostküste Afrikas importiert und nicht von der fast unerforschten anderen Seite des Kontinents
EX C.Bayer
Picture date: 07.06.2015
On high, Höhe 100 cm, 1 Meter
ATA 155.01
Sansevieria slimmerette in Blüte, in flower
Picture copyright: Stefano M.
Picture date: 12.05.2020