Sansevieria ‚STELLETTE‘
Hybride -> S. trifasciata ‚Silver Queen‘ x S. aethiopica
Auf engagierte Anfrage via email erhielt ich am 25.05.2011 von Herrn Juan B. Chahinian folgende Information:
Sansevieria ‚STELLA‘ wurde aus einem Samen von Sans. trifasciata ‚Silver Queen‘ gezogen, der von Mr. Chahinian in Abbey Garden Kindergarten in Carpinteria, Kalifornien gefunden wurde. Die einzige gleichzeitig blühende Pflanze war Sans.aehtiopica und Mr. J.Chahinian ging davon aus, dass sich diese beiden Pflanzen auf natürlichem Weg kreuzten und füruchtbare Samen hervorbrachten.
Ein weiterer Samen am selben Blütenstand dieser Sans.’Silver Queeen‘ brachte Sans.’Stellete‘ hervor.
Anmerkung des Verfassers: Ein typisches Merkmal von Kreuzungen sind die verschieden gearteten Nachkommen innerhalb eines Fortpflanzungszyklus. LINK zu Wikipedia
Synonyme: Sansevieria ‚STELLA‘ ist eine andere Form dieser Kreuzung!
S. trifasciata ‚Stella‘ (BSGW = Bob Smoley’s Garden World 10115, GHW = Glass Houseworks 66879)
Eine andere Form dieser vermutlich natürlichen Kreuzung, deutlich schmaler und dunkler als S. ‚STELLA‘ (siehe oben)! Die helle Bänderung/Zeichnung ist oder wirkt Kontrast-reicher.
EX K.H.
Blüte Sansevieria ‚STELLETTE‘
Der Duft ist stark und riecht sehr angenehm nach Lilien (ich hatte diese Pflanze in einer kalten Nacht im Wohnzimmer und man roch es ganz deutlich im ganzen Raum).
Die Blütenöffnung ist für meine Erfahrung sehr lang: ganze 7 Nächte, mit etwa 14 Stunden jede Nacht.
Picture Date: 06.08.2014 (zu 07.08.)
Blüte auf Millimeter-Papier
… on graph paper
Picture date: 09.08.2014
Pflanzenvergleich / compare S.“Stella“ und S.“Stellette“
Picture date 29.12.2012