Sansevieria suffruticosa
Beschreibung: Nicholas Edward Brown (1849-1934) ->Bulletin of Miscellaneous Information, Royal Gardens, Kew 1915: 202
Verbreitung: Ethiopia bis Malawi, 24 ETH 25 KEN TAN 26 MLW
Licht: Sonnig bis Halbschatten
S.suffruticosa trägt (nach N.E.BROWN) einen traubenförmigen Blütenstand , Horst Pfennig dagegen stellte eine andere Form der Blütenstände fest. Deshalb scheint es (nach Pfennig) eine botanische Vielfalt dieser Art zu geben. Pfennig hat diese Variation folglich als ‚S.suffruticosa var. longituba‘ beschrieben, was sich auf die Länge der Blüten-Röhre bezieht!
Quelle: J. Chahinian – British Cactus & Succulent Journal No.2 [Vol12/June1994] Seite 68 bis 72
Synonyme: Sansevieria bella ‚Mutomo‘
Verbreitung: Kenya, Ost-Afrika
Licht: Sonnig bis Halbschatten
Gesammelt von Jerry Barad bei Mutomo (zwischen Nairobi und Kenya) 1971
Sansevieria bella ‚Mutomo‘ trägt leicht gebogene Blätter, die seitlich abgeflacht stehen und eine deutlich rauhe Oberfläche zeigen neben deutlichen Rillen auf den Seiten.
Sansevieria suffruticosa ‚Mutomo‘
Die hier vorgestellte Pflanze hat fast runde, dunkelgrüne und leicht panaschierte Blätter mit kaum sichtbaren Rillen! Das Wachstum ist sehr langsam und fächerförmig.
Picture date: 08.09.2015
EX Grootscholten, NL, Honselersdijk, 08.2009
ATA098.09
Blüte bei Sansevieria suffruticosa ‚Mutomo‘
Picture date:13.07.2019

Besonders auffällig erscheint der sehr helle Blütenstiel im Gegensatz zu den Blättern.
Der Duft der geöffneten Blüten riecht ähnlich, wie bei fast allen Sansevieria, nach Nagellack-Entferner, jedoch sehr dezent und nicht aufdringlich.