Sansevieria trifasciata ‚Nelsoni‘
ACHTUNG
Sansevieria trifasciata ‚Nelsoni‘ ist NICHT Sans. nelsonii und darf anhand des Namens nicht mit ihr verwechselt werden!
Der Sorten-Name bei Sans. trifasciata ‚Nelsoni‚ wird nur mit einem ‚i‚ geschrieben!
INFO
Cultivar
Synonyme: Sansevieria nelsonii, Sansevieria nelsoni
Beschreibung: Juan B. Chahinian: Sansevieria trifasciata Varieties, 1986, 44
Verbreitung S.trifasciata: S. Nigeria to WC. Trop. Africa (21) cny 22 NGA 23 EQG GAB rwa ZAI (28) asc (29) mau reu sey (40) ehm ind (41) mya (42) mly (43) sol (50) nfk qld (60) fij nru nue nue (61) sci (62) crl mrn mrs wak (79) mxt (80) cos (81) jam lee pue vna win (83) ecu gal
Entstehung
Sansevieria trifasciata ‚Nelsoni‘ entstand aus einen Blattsteckling von S. laurentii ‚compacta‘.
Man kann die Quer-Bänderung nur durch sehr sorgfältige Betrachtung der Rückseite der lanzettlich geformten Blätter mit flacher Längsfalte erkennen.
Der Name ‚Nelsoni‘ wurde von Oscar Nelson unter Patent Nr. 633 in Miami, Florida im Jahr 1944 patentiert
Diese Pflanze hatte ich in meinem Bestand.
Die weiteren Daten (Foto-Datum und Herkunft) sind zum heutigen Zeitpunkt (08.2021) leider nicht mehr verfügbar.