Ich möchte mich Ihnen vorstellen
Geboren wurde ich Anfang der siebziger Jahre in Leizig und lebe heute im schönen Bayern. Gerade die wunderbare Natur im Freistaat Bayern fasziniert mich. In der direkten Umgebung die Alpen mit der interessanten Flora, in der man bei Jedem Ausflüg neues entdecken kann.
Im Kindesalter schon habe ich immer alles was lebt mit nach Hause gebracht und mache auch heute noch vor Schlangen genauso wenig halt wie vor Scorpionen und Spinnen.
Ein Naturfreund, wenn man so sagen möchte.
Meine Eltern beklagten sich immer wenn ich neue Blumentöpfe anbrachte, denn immerzu landete aller Rest unter dem Bett. Vieles davon stammte aus dem Müll.
Seit Jahren befasse ich mich sehr intensiv mit allem, was mich umgibt und bin sehr engagiert herauszufinden, was es denn eigentlich ist.
Mit den Jahren haben mich speziell die Sansevierien in den Bann gezogen.
Der eigentliche Start war eine „normale“ Sansevieria trifasciata ‚Laurentii‘ aus einem Baumarkt und ein etwas späterer Besuch in Holland mit einem Abstecher nach Honselersdijk bestärkte meinen Wunsch, die Pflanzengattung Sansevieria genauer zu erkunden. Mit den Jahren knüpfte ich Kontakte, die mir wertvoll erscheinen und ich entschloss, einen Beitrag im Sansevieria-Journal zu veröffentlichen. Bis heute sind es drei geworden.
Am 18.11.2023 zähle ich genau 100 Sansevieria-Arten in meiner Pflege. HIER finden Sie den Pflanzenbestand.
Dieses spezielle Thema begeistert,
… doch der Platzbedarf erfordert auch das gelegentliche Ausmisten!
So ändert sich mein Pflanzen-Bestand immer wieder aufs neue, dennoch habe ich meine eigenen Favouriten, unter denen auch etwas seltenere Exemplare zu finden sind.